Die UVV Fahrzeugkontrolle

Als Unternehmer sind Sie für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz verantwortlich.

Halter von gewerblich genutzten Fahrzeugen haben zudem die Pflicht, die Betriebssicherheit für alle Fahrzeugnutzer auch unterwegs zu gewährleisten.
Wir unterstützen Sie dabei, die Richtlinie der Berufsgenossenschaft hinsichtlich der Betriebssicherheit von gewerblich genutzten Fahrzeugen unkompliziert umzusetzen.

UVV – was ist das eigentlich?

UVV steht für „Unfallverhütungsvorschriften“ der Berufsgenossenschaft. Nach §57 BGV D29 müssen gewerblich genutzte Fahrzeuge mindestens einmal pro Jahr von einem Sachkundigen auf ihren betriebssicheren Zustand geprüft werden.

Was wird geprüft?

Es werden Verkehrs-und Arbeitssicherheit, sowie Ladesicherheit  überprüft. Die Prüfung der Verkehrssicherheit ist z.B. die mangelfrei durchgeführte Hauptuntersuchung oder eine Wartung nach Herstellerangaben bei einer autorisierten Fachwerkstatt. Der Zustand des Fahrzeugs wird für Sie dokumentiert, die Prüfungsergebnisse sind im Fahrzeug mitzuführen.

Wer ist für die Einhaltung der UVV verantwortlich?

Die Verantwortung liegt beim Fahrzeughalter bzw. Arbeitgeber

Was sind die Risiken der Missachtung der UVV?

Der Unternehmer muss mit straf- und zivilrechtlichen Folgen sowie hohen Bußgeldern rechnen. Im Falle eines Arbeitsunfalles droht Leistungsverweigerung der Berufsgenossenschaft, wenn der Arbeitsunfall auf eine Missachtung der UVV zurückführbar ist.

Warum sollten Sie die UVV-Fahrzeugkontrolle bei uns durchführen lassen?

Das Autohaus Am Forst und die Geuss Automobil GmbH sind Ihr zuverlässiger Partner mit dem notwendigen Know-How und professionellen Lösungen, wenn zur Einhaltung der UVV-Richtlinien eine Reparatur nötig sein sollte. Außerdem können Sie bei uns zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Nutzen Sie Ihren Termin zur Wartung auch für die UVV-Fahrzeugkontrolle Ihres gewerblichen  Fahrzeugs und sparen Sie Zeit und Geld. Sprechen Sie uns darauf an –gern stellen wir Ihnen ein individuelles Angebot zusammen.